Startseite / Öffentliche Kalender Vorteile
Welche Vorteile bieten öffentliche Kalender?
Die öffentliche Kalenderfunktion erhöht die Sichtbarkeit für Trucker. Wir erklären euch die Vorteile.
Öffentliche Kalender sind ein internationales Standardformat, mit dem man programmübergreifend Termindaten austauschen kann. Der Google-Kalender kann die Daten ebenso lesen und interpretieren wie Outlook oder ein Profi-System wie Microsoft Exchange-Server. So kann man den öffentlichen Foodtruck-Kalender in seinen eigenen einfügen und erhält dadurch automatisch die relevante Information.
Craftplaces bietet öffentliche Kalender für Events, Standorte und PREMIUM Foodtrucks an. Ein sehr gutes Beispiel ist der Microsoft Exchange Server. Diese Lösung setzten viele Unternehmen ein. Sie organisieren damit Mitarbeiter-E-Mails, Termine und vieles mehr. Den öffentlichen Foodtruck-Kalender dort einzufügen ist super simpel und sekundenschnell stehen diese Kalenderinformationen jedem Mitarbeiter zur Verfügung.
Wie ihr seht, helfen euch öffentliche Foodtruck-Kalender hervorragend dabei Standorte zu entwickeln und Unternehmen schnell und einfach zu informieren. Ein super Angebot. Nutzt es!
Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food
Sind Foodtrucks aktuell ein Gastro-Hype-Thema?
Das Konzept von Foodtrucks ist KEIN Gastro-Hype. Foodtrucks profitieren von einer langsamen Veränderung in der Gesellschaft. Steigende Mieten und Lohnkosten …
Warum wird Nürnberg als Foodtruck-Hauptstadt bezeichnet?
Eine Hauptstadt hat eine Signalwirkung für das ganze Land. Menschen blicken auf sie und orientieren sich daran. Politik, Kultur und zahlreiche Unternehmen zog …
Was sind die Bedingungen für Foodtruck-Catering?
Foodtruck-Catering wird immer beliebter, sei es im Privat- oder Businessbereich. Wir klären die wichtigsten Bedingungen.