Startseite / Fragen & Antworten
Welche Quellen gibt es aktuell bzgl. Coronavirus und Street Food-Business?
Wer informiert über den Coronavirus? Welche der vielen Quellen betreffen mein Street Food-Unternehmen?
Die News-Spalten sind voll vom Coronavirus. Wir versuchen kurz und prägnant die relevanten zu filtern und hier fortlaufend aktualisiert zu veröffentlichen.
>>> Die neuesten Informationen werden jeweils oben ergänzt. Fehlende Infos bitte kurz an business@craftplaces.com mailen oder per PN auf Instagram oder Facebook
Allgemeines
- Seriöse und umfassende Infos zum Virus, neuesten Erkenntnissen, Maßnahmen, Krisenplänen auf der Coronavirus-Sonderseites des Robert Koch Instituts: rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
- Tagesaktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Meinungen / Einschätzungen
- Insolvenzverwalter Flöther rechnet mit Pleitewelle deutscher Unternehmen handelsblatt.com/unternehmen/management/coronavir...
Recht
- Information der Rechtsanwaltskanzlei Gabler & Hendel zur Frage Schadensersatz bei Schließung wegen Coronavirus (gilt neben der genannten Praxisschließungen auch für andere Betriebe) gabler-hendel.de/entschaedigung-covid-19
Politik
- ALG II für Unternehmer ist möglich, da die Grundsicherung von jeder hilfsbedürftigen Person beantragt werden kann, welche ihren Lebensunterhalt (auch für die Familie) nicht aufbringen kann. Bei Beantragung vom 1.3. bis 30.6. entfällt die übliche Vermögensprüfung bei entsprechender Versicherung bzw. Erklärung. arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung
- Unbegrenzte Kreditzusage seitens der Bundesregierung tagesschau.de/wirtschaft/coronakrise-wirtschaft-101.html
- Infos der KfW-Bank zu Hilfe für Unternehmen durch die KfW kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Un...
- Bundestag hat für Änderungen zum Kurzarbeitergeld gestimmt bundestag.de/dokumente/textarchiv/...
- Milliardenschweres Hilfsprogramm als Schutzschirm vor dem Coronavirus des Bundesministeriums der Finanzen bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardart...
Verbände
- Ständig aktualisierte FAQs vom DEHOGA Bundesverband zu Kurzarbeit bei Gastronomen dehoga-bundesverband.de/fileadmin/Startseite/06_Pre...
- Pressmitteilung von DEHOGA Bayern mit Forderung nach Nothilfeprogramm für Gastgewerbe dehoga-bayern.de/fileadmin/user_uploa...
Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food
Wie sieht die Foodtruck-Zukunft aus?
Foodtrucks wurden nicht in den letzten Jahren erfunden. Sie begleiteten den Alltag der Menschen schon lange und die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen …
Was heißt “FTD-approved” und wie wurde getestet
Zu Beginn haben wir noch jeden Foodtruck testen können, auch weil viele Trucker in der Region Nürnberg aktiv waren. Im Laufe der Zeit ist das viel schwerer, ja n…
Sind Foodtrucks aktuell ein Gastro-Hype-Thema?
Das Konzept von Foodtrucks ist KEIN Gastro-Hype. Foodtrucks profitieren von einer langsamen Veränderung in der Gesellschaft. Steigende Mieten und Lohnkosten …