Foodtrucks und Street Food in Bayreuth

Foodtrucks und Street Food finden in Bayreuth - Bayern / Oberfranken

Eine Map, keine App

Eine Karte, um immer das beste Street Food in deiner Nähe zu finden. Ohne Installation. Einfach direkt im Browser nutzbar. Schnell, einfach, lecker.
Craftplaces Map öffnen

Heute und morgen Foodtruck- und Street Food Termine für Bayreuth

Lust auf Foodtrucks und Street Food zum Mittagessen oder anderen Tageszeiten in Bayreuth? Für private Events oder Firmenveranstaltungen ist Foodtruck-Catering in Bayreuth das perfekte kulinarische Erlebnis.

Die nächsten Termine im Umkreis von Bayreuth

Da es aktuell leider keine Street Food oder Foodtruck Termine in Bayreuth gibt findest du hier die nächsten Termine im Umkreis. Schau auch in Craftplaces Map nach Street Food in deiner Nähe.

Guerilla Gröstl Gourmet-Burger (Burger & Gröstl)

Morgen 03.04.2023 11:00 bis 13:30 Uhr

Schuh Mücke (45km) / Boschstraße 3, 91301 Forchheim

Hasta la pasta! (Pastagerichte)

Dienstag 04.04.2023 11:00 bis 13:30 Uhr

Rewe Parkplatz (33km) / Kirchenpl. 8, 91083 Ebermannstadt

Red Flag BBQ (BBQ-Sandwiches & more)

Mittwoch 05.04.2023 11:00 bis 13:30 Uhr

Prechtel GmbH (46km) / Daimlerstraße 12, 91301 Forchheim

Hasta la pasta! (Pastagerichte)

Donnerstag 06.04.2023 11:00 bis 13:30 Uhr

Paradeplatz (45km) / Paradeplatz , 91301 Forchheim

HealthyHarbor (FitFood Bowls und Burger)

Freitag 07.04.2023 11:00 bis 15:30 Uhr

Troppauplatz Bamberg (48km) / Troppauplatz 1, 96052 Bamberg

Im Umkreis von Bayreuth

In der Nähe von Bayreuth findest du ebenfalls Foodtrucks und Street Food

Bayreuth ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Die Stadt ist Sitz der Regierung von Oberfranken, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamts Bayreuth. Weltberühmt ist Bayreuth durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern. Als Folge der Jahrhunderte währenden Zugehörigkeit zum Fürstentum Bayreuth ist sie protestantis…