Startseite / Suche nach Ort / Hamburg
Foodtrucks und Street Food in Hamburg
Foodtrucks und Street Food finden in Hamburg
Eine Map, keine App
Craftplaces Map öffnenHeute und morgen Foodtruck- und Street Food Termine für Hamburg
Heute 01.10.2023
PIECE FOR PEACE (Burger, Burritos, Bowls oder Currywurst)
09:00 bis 18:00 Uhr
Homebase / Sauerampferweg , 22179 Hamburg
Morgen 02.10.2023
PIECE FOR PEACE (Burger, Burritos, Bowls oder Currywurst)
09:00 bis 18:00 Uhr
Homebase / Sauerampferweg , 22179 Hamburg
Im Umkreis von Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein Stadtstaat und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name geht auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse zurück. Hamburg ist mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, nach Berlin, und die größte Stadt in der Europäischen Union, die keine Hauptstadt ist. Die Metropolregion Hamburg hat über fünf Millionen Einwohner, im städtischen Ballungsraum leben rund 2,2 Millionen Einwohner. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert.Der Hamburger…
Termine, Profile und alles Wichtige in Hamburg
Zwar ist auch in Hamburg die Dichte an Burger-Trucks enorm, aber hier und da findet man auch sehr kreative Alternativen. So startete „Vincent Vegan“ ambitioniert mit dem ersten veganen Foodtruck Hamburgs, um die erste vegane Fastfood-Kette zu gründen. Über lokal1foodclub braucht es wohl nicht mehr viel zu erzählen. Hagen Schäfer – Ex Chefkoch von Tim Mälzer – hat sich einen Traum erfüllt und bietet fantastische Gerichte aus seinem grünen Foodtruck heraus an. Die wechselnde Karte macht jeden Tag zu einem neuen Erlebnis.
Panorama von Hamburg. Foto: © Johann Staudenmayer
Natürlich gibt es Burger in jeder Variation. Etwas aus dem Raster fallen die Burger von „F Burger“, die statt Buns Toastscheiben nutzen. Für die zahlreichen Foodtruck-Fans ist entscheidend, dass sich das Tagesgeschäft etabliert hat. So fahren viele Foodtrucks inzwischen täglich Standorte zur Mittagszeit an. Zwar hat die 1,8-Mio.-Stadt noch enormes Potential für weitere Trucks und Trailer, aber das sich entwickelnde Mittagsgeschäft ist häufig die solide Basis für den Start in eine erfolgreiche Foodtruck-Karriere.
Burrito- und Sandwich-Freunde kommen auch in Hamburg auf ihre Kosten und mit dem „Hackbaron“ gibt es nun eine norddeutsche Version der Köttbullar. Wer die Sandwiches lieber in der vietnamesischen Version probieren möchte, kann dies am Truck „Kiezküche“ machen. Neben „Bánh mì“ hat der St. Pauli Truck auch ein eigenes Kochbuch herausgegeben und verkauft seine besonderen Soßenkreationen. Street Food in Hamburg begeistert die Menschen. Kein Wunder, wohnt doch der erfolgreiche Autor des Kochbuches „Auf die Hand“ ebenfalls in der Hansestadt. Für eine gelebte Leidenschaft braucht man auch genügend engagierte Mitstreiter und diese hat Stevan Paul in Hamburg gefunden. Die ideale Grundlage für eine zweite Ausgabe des Buches, vielleicht mit dem Untertitel „Jetzt erst recht“. ;-)
Die klassisch amerikanischen Foodtruck-Originale sind zwar auch in Hamburg sehr beliebt, aber Alternativen finden immer mehr den Weg auf die Straße. Kein Wunder, wenn jeder „geschäftstüchtige“ Autohändler versucht, seinen Schrott als Foodtruck zu extrem überhöhten Preisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Die Alternativen zum Freightliner MT sind vielfältig. So bietet allein Mercedes sehr viele Alternativen (Mercedes Benz 307, Mercedes Benz Vario mit Flensburger Koffer etc.). Inzwischen gibt es sogar Foodtrucks, die auf die Basis des so geliebten „Bulli“ aufsetzen.