Startseite / Foodtruck-Hauptstadt Nürnberg

Warum wird Nürnberg als Foodtruck-Hauptstadt bezeichnet?

Eine Hauptstadt hat eine Signalwirkung für das ganze Land. Menschen blicken auf sie und orientieren sich daran. Politik, Kultur und zahlreiche Unternehmen zog es nach Berlin und somit richteten sich alle Augen auf Berlin.

Ähnlich ist es auch in der Foodtruck-Branche. Mit RibWich startete in der Region Nürnberg der erste erfolgreiche Gourmet-Foodtruck mit einem bis dahin einzigartigen Konzept. Dieses inspirierte viele, zuerst in der Region, dann deutschlandweit. Auf dem Original Foodtruck RoundUp hatten viele Foodtrucks Deutschlands ihren ersten Einsatz und sind seitdem erfolgreich in ihrer Region unterwegs. Diese Signalwirkung für Deutschland haben auch zahlreiche Medien erkannt und sind somit auch häufig Gast in der Region.

Eine ganze Branche schaut nach Nürnberg und orientiert sich daran. Was dort erfolgreich funktioniert kann auch in anderen Regionen nicht falsch sein. Daher nutzen viele die Chance und beginnen ihre Foodtrucker-Karriere mit einem Besuch in Nürnberg.

Seit Oktober 2019 veröffentlichen wir bei Craftplaces monatlich die aktuelle Foodtruck-Hauptstadt. Den monatlichen Sieger präsentieren wir hier.

Eine Stadt, die diesen Status erreicht hat, darf getrost als Hauptstadt bezeichnet werden. Eine Hauptstadt, die dazu beiträgt dass es hoffentlich bald überall erfolgreiche Foodtrucks geben wird.

Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food

Wie hat sich die Zahl der Foodtrucks in Deutschland entwickelt?

Foodtrucks sind noch ein sehr junger Bereich der Gastronomie. Die Wachstumszahlen sind aber beachtlich. Innerhalb von drei Jahren hat sich die Anzahl der…

Wann bekommt mein Foodtruck einen "10 Fragen an..."-Artikel?

In unserer Porträt-Serie “10 Fragen an...” haben Foodtrucker ausreichend Platz ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Hier erfährst du, wie du auch an einen s…

Wie lange kann ich meinen Foodtruck steuerlich abschreiben?

Ein neuer Foodtruck bedeutet meist eine große Investition. Doch man kann ihn steuerlich absetzen.