Startseite / Zahl Foodtrucks Deutschland

Wie viele Foodtrucks gibt es in Deutschland?

Die Übersicht zu Foodtrucks Deutschland wächst kontinuierlich. Schätzungsweise gibt es in Deutschland...

Es ist sicher in Einzelfällen Auslegungssache, ob es sich um einen Foodtruck handelt oder nicht, da die Grenzen schwierig zu definieren sind. Wir haben zu diesem Thema bereits einige Kriterien zum Thema Foodtruck vs. Imbisswagen in unserer FAQ aufgestellt.

Hauptkriterium für einen Foodtruck ist für uns, dass man den Standort wechselt und sich auf wenige, aber dafür qualitativ hochwertige Produkte konzentriert. Diese Gerichte werden aus regionalen Produkten vom Foodtrucker hergestellt. Vor den Augen des Kunden wird das Street Food zubereitet. Foodtrucks sind ein bisschen wie eine TV-Kochshow, nur kann man bei dieser LIVE dabei sein und das Gericht anschließend auch essen. Foodtrucks sorgen dafür, dass dieses leckere Essen auch dauerhaft zur Verfügung steht.

Eine Liste aller Foodtrucks aus Deutschland

Wir freuen uns über jede neue Registrierung eines Trucks bei Craftplaces Business und sind neugierig auf neue Produkte, Trucks und Truck-Gründer. Selbstverständlich sind auch Foodtrailer und Street Food-Stände willkommen.

Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food

Foodtrucks vs. Street Food: Was ist der Unterschied?

Auf vielen Street Food-Märkten sind auch Foodtrucks anzutreffen. Doch wie unterscheiden sich die Trucks von den Ständen? Wir klären auf.

Welchen Umsatzsteuersatz muss ich als Foodtrucker berechnen?

Ermäßigter (7%) oder regulärer Umsatzsteuersatz (19%) auf deine Speisen und Getränke? Das hängt für dich als Foodtrucker von verschiedenen Faktoren ab.

Was ist der Unterschied zu einem Imbisswagen?

Foodtrucks werden häufig fälschlicherweise als Imbisswagen bezeichnet. Einer der prominentesten Fehler ist sicherlich die Übersetzung von „Food Truck“ in DEM Foodtr…