Startseite / Suche nach Ort / Kleinmachnow

Foodtrucks und Street Food in Kleinmachnow

Foodtrucks und Street Food finden in Kleinmachnow - Brandenburg

Eine Map, keine App

Eine Karte, um immer das beste Street Food in deiner Nähe zu finden. Ohne Installation. Einfach direkt im Browser nutzbar. Schnell, einfach, lecker.
Craftplaces Map öffnen

Heute und morgen Foodtruck- und Street Food Termine für Kleinmachnow

Lust auf Foodtrucks und Street Food zum Mittagessen oder anderen Tageszeiten in Kleinmachnow? Für private Events oder Firmenveranstaltungen ist Foodtruck-Catering in Kleinmachnow das perfekte kulinarische Erlebnis.

Die nächsten Termine im Umkreis von Kleinmachnow

Da es aktuell leider keine Street Food oder Foodtruck Termine in Kleinmachnow gibt findest du hier die nächsten Termine im Umkreis. Schau auch in Craftplaces Map nach Street Food in deiner Nähe.

J.O.F (Fresh israeli food)

Heute 26.08.2025 09:00 bis 18:00 Uhr

J.O.F(Jerusalem Oriental Food) (9km) / Albrechtstraße 130, 12165 Berlin

J.O.F (Fresh israeli food)

Donnerstag 28.08.2025 09:00 bis 18:00 Uhr

J.O.F(Jerusalem Oriental Food) (9km) / Albrechtstraße 130, 12165 Berlin

J.O.F (Fresh israeli food)

Freitag 29.08.2025 09:00 bis 18:00 Uhr

J.O.F(Jerusalem Oriental Food) (9km) / Leonorenstraße 67, 12247 Berlin

J.O.F (Fresh israeli food)

Montag 01.09.2025 09:00 bis 18:00 Uhr

J.O.F(Jerusalem Oriental Food) (9km) / Leonorenstraße 67, 12247 Berlin

J.O.F (Fresh israeli food)

Dienstag 02.09.2025 09:00 bis 18:00 Uhr

J.O.F(Jerusalem Oriental Food) (9km) / Albrechtstraße 130, 12165 Berlin

Im Umkreis von Kleinmachnow

In der Nähe von Kleinmachnow findest du ebenfalls Foodtrucks und Street Food

Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit gut 20.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie liegt südwestlich von Berlin und östlich von Potsdam. Erstmals im Landbuch Karls IV. von 1375 erwähnt und im 14. und 15. Jahrhundert in Urkunden Sand Machenow und Machenow op´m Sande genannt. Bis Ende des 14. Jahrhunderts hatte die Familie Quast den Gutsbesitz, der Anfang des 15. Jahrhunderts an Heinrich von Hake überging. Der Ort spielte eine wichtige Rolle am Bäkeübergang, den verschiedene mittelalterliche Burgen sicherten. Die letzte dieser sämtlich nicht erhaltenen Burgen gehörte den Ritt…